Programm der CDU zur Wahl des Stadtrates 2024
1. Meißen – eine moderne Bildungslandschaft!
In einer Zeit großer Veränderungen ist gute Bildung der Garant für eine gute Zukunft.
Dazu gehören:
Leistungsstarke Kinderbetreuung:
Familien und Alleinerziehende sollen Kindererziehung, Familie und Beruf noch besser vereinbaren können. Alle Kinder haben Anspruch auf eine bestmögliche Frühförderung. Wir setzen uns für ausreichend Betreuungsplätze, flexible Betreuungszeiten und eine hohe Qualität der Kindertagesbetreuung ein.
· Die KITA „Nassaumücken“ muss neu gebaut werden.
· Der Kindergarten „Sonnenschein“ muss saniert werden.
Attraktive Schulen: Chancengerechtigkeit bedeutet für uns, dass jedes Kind und jeder Jugendliche in unserer Stadt den Bildungsweg einschlagen kann, bei dem die eigenen Stärken am besten gefördert werden. Die Vielfalt der Bildungsmöglichkeiten ist Meißens besonderes Merkmal.
Wir setzen uns für ausreichend Plätze an den Grund-, Förder- und Oberschulen, an freien Schulen und am städtischen Gymnasium ein. Jedes Kind, das an einer Meißner Schule angemeldet wird, soll auch auf einer Meißner Schule lernen können.
- Wir setzen uns für die bedarfsgerechte Erweiterung der Pestalozzi-Oberschule und des Gymnasiums Franziskaneum ein.
- Die Dreifeld-Sporthalle für das Gymnasium und den Freizeitsport muss endlich gebaut werden.
Moderne Ausstattung:
Wir setzen uns für Lernformen ein, die den Anforderungen der Zukunft entsprechen. Dazu bedarf es einer modernen Ausstattung der Schulen, die auch neue Lernkonzepte ermöglichen. Nicht zuletzt motivieren moderne Schulen junge Lehrer in Meißen zu arbeiten.
- · Wir stehen für die sinnvolle Fortsetzung der Digitalisierung. Denn diese wird das berufliche wie das private Lebensumfeld in der Zukunft prägen.
Das Berufliche Schulzentrum bietet die Sicherheit, dass auch die handwerkliche Ausbildung in Meißen attraktiv bleibt. Mit dem BSZ, der Fachhochschule für Verwaltung Meißen (FH) und dem Landesgymnasium St. Afra, mit der Freien Werkschule, Europaschule, Musikschule und weiteren Aus- und Weiterbildungsstätten ist unsere Stadt sehr gut aufgestellt.
- Wir regen an, die Möglichkeiten der schulübergreifenden Zusammenarbeit noch stärker zu nutzen - für eine zukunftsfähige Ausgestaltung der Meißner Bildungslandschaft.